Dr. André Größer ist Geschäftsführer bei kickXstart – einer Boutique-Beratung, die sich auf Business Transformation und Business Innovation fokussiert. Er weiß, wie man Unternehmen dabei unterstützt, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, Teams zu befähigen und Kunden zu begeistern. Der Sidekick & Executive Coach der Breakout Session „Business Innovation“ von The New Where im Interview.
Dr. André Größer ist Geschäftsführer bei kickXstart – einer Boutique-Beratung, die sich auf Business Transformation und Business Innovation fokussiert. Er weiß, wie man Unternehmen dabei unterstützt, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, Teams zu befähigen und Kunden zu begeistern. Der Sidekick & Executive Coach der Breakout Session „Business Innovation“ von The New Where im Interview.
Hi, ich bin André Größer und ich bin Geschäftsführer von kickXstart.
Wir sind eine Boutique-Beratung, die sich fokussiert auf Business Transformation und Business Innovation.
Dr. André Größer ist Gründer und Geschäftsführer von kickXstart, einer Boutique-Beratung, die sich auf Business Transformation und Business Innovation fokussiert. Das Team von kickXstart liebt das Leben außerhalb der Komfortzone. Für ihre Leidenschaft wurden sie bereits mehrfach von führenden deutschen Wirtschaftsmagazinen ausgezeichnet. Veränderung ist harte Arbeit – doch Dr. André Größer und sein Team wissen genau, wie man Unternehmen dabei unterstützt, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, Teams zu befähigen und Kunden zu begeistern.
Business Innovation ist extrem facettenreich. Das bedeutet, wer in diesem Geschäft erfolgreich sein will, muss Business, Technologie, Organisation und Führung verstehen.
Ein erfolgreiches Unternehmen lebt quasi außerhalb seiner Komfortzone und hat Veränderung schon lange zur Gewohnheit gemacht.
Wir lassen uns auf die individuellen Situationen des Kunden ein und dabei nicht nur auf die sichtbaren Symptome, sondern auch auf die eigentlichen Ursachen und arbeiten mit ihm an Lösungen.
Wir übernehmen in umsetzungsrelevanten Rollen Verantwortung und geben diese aber auch schnellstmöglich wieder an die Organisation zurück.
Es gibt nicht den Blueprint für ein erfolgreiches Unternehmen. Das Befolgen von Lehrbuch- und Methodenwissen hat uns gelehrt, dass es zu maximaler Verwirrung führt. Durch unsere hybride Erfahrung aus Praxis und Methodenwissen sind wir in der Lage, bei unserem Kunden Impulse zu setzen, damit er selbst nie verlernt, stetig besser zu werden.
Wenn wir schnellstmöglich an den Punkt kommen, dass unser Kunde uns nicht mehr braucht.
Sei dabei beim The New Where Festival und lerne André und sein Team in seiner Breakout Session kennen!
Erfahre anhand von 12 Gründen, warum Design Offices der ideale Partner dafür ist, die auf dem The New Where Festival diskutierten Themen erfolgreich in Deinem Unternehmen zu etablieren.
Erfahre anhand von 12 Gründen, warum Design Offices der ideale Partner dafür ist, die auf dem The New Where Festival diskutierten Themen erfolgreich in Deinem Unternehmen zu etablieren.
18.04.2022
Jaqueline ist Marketing Operations Manager bei Design Offices. Sie koordiniert die Aufgaben des Marketing Teams so, dass jeder seine To Do’s bestmöglich erledigen kann und Projekte erfolgreich abgeschlossen werden. Die Planung und Organisation des Festivals ist seit einigen Monaten großer Bestandteil ihrer täglichen Arbeit. Die Project Ownerin von The New Where im Interview.
12.04.2022
Bettina ist Head of Cooperations bei Design Offices. Sie unterstützt Kunden dabei, Design Offices als Gesamtprodukt auf ihren Flächen einzurichten und zu managen. Das Thema Wissensaustausch spielt in Bettinas Arbeitsalltag eine entscheidende Rolle. Doch wie teilt man Wissen erfolgreich? Die Moderatorin der Breakout Session „Sharing Best Practices“ von The New Where im Interview.
05.04.2022
Julian ist Gründer der Agile Kitchen. Mit verschiedenen Workshops macht die Agile Kitchen agile Methoden auf eine besondere Art und Weise erlebbar – beim gemeinsamen Kochen. Gibt es das richtige Mindset für die Umsetzung von Agilität im Unternehmensalltag? Der Trainer der Breakout Session „Agilität“ von The New Where im Interview.