Beim Wort „Arbeitsort“ denken viele an Räumlichkeiten mit technischen Voraussetzungen. Doch ein perfekter Arbeitsplatz braucht viel mehr als nur das. In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die nicht nur funktional ist, sondern auch auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter einzahlt und kreatives und innovatives Arbeiten fördert. In unserem Factsheet erfahren Sie Zahlen, Daten und Fakten rund um Design Offices.
Design Offices ist seit Gründung im Jahr 2008 Pionier und Treiber für das Thema neue Arbeitswelten. Mit rund 50 Standorten deutschlandweit in 15 Städten bietet das Nürnberger Unternehmen als Marktführer für flexible Arbeitslandschaften flächendeckend Gastgebern, mit flexiblen Nutzungsszenarien, besten Innenstadtlagen, guter Erreichbarkeit und umfangreichen Services. Durch die TÜV-Zertifizierung als CO2-neutraler Workspace arbeitet man zudem bei Design Offices automatisch klimafreundlich.
Ihr Arbeitsplatz bei Design Offices, unser Service – das ist echtes Teamwork. Wir bieten Ihnen die richtigen Rahmenbedingungen, um produktiv und kreativ zu arbeiten. Mit unserer bewährten DO.Methode, die wir bei der Konzeption unserer innovativen und flexiblen Arbeitsumgebungen zugrunde legen, bieten wir für jeden
Anlass die passende Räumlichkeit - und das alles unter einem Dach. Vom Einzelbüro über eine ganze Etage bis zu Meeting-, Konferenz- und Eventflächen.
Doch was genau macht Design Offices als perfekten Arbeitsplatz aus? In unserem Factsheet haben wir einige interessante Zahlen, Daten und Fakten rund um Design Offices zusammengefasst.
Jetzt kostenlos das Factsheet "Zahlen, Daten, Fakten" downloaden.
Kreativität wird mehr und mehr zum entscheidenden Kriterium für Erfolg in der Arbeitswelt. Doch was macht kreative Arbeitsumgebungen aus und wie zahlen sie auf die Innovationsfähigkeit von Unternehmen ein? Genau diesen Fragen ist Design Offices gemeinsam mit dem Siemens Creativity Lab in einem Factsheet nachgegangen.
Zahlreiche Studien zeigen, dass ein ideales Arbeitsumfeld die Kreativität der Mitarbeiter unterstützen kann und damit Einfluss auf die Innovationskraft des Unternehmens nimmt. Intelligent gestaltete Arbeitsräume können Mitarbeiter zur gegenseitigen Inspiration und zum Austausch anregen, aber auch helfen, Gedanken und Inhalte zu strukturieren. Doch was bedeutet Innovation eigentlich?
Beim Wort „Arbeitsort“ denken viele an Räumlichkeiten mit technischen Voraussetzungen. Doch ein perfekter Arbeitsplatz braucht viel mehr als nur das. In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die nicht nur funktional ist, sondern auch auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter einzahlt und kreatives und innovatives Arbeiten fördert. In unserem Factsheet erfahren Sie Zahlen, Daten und Fakten rund um Design Offices.