„Deep Work. Real Talk.“ ist die neue Eventreihe von Design Offices im Abendformat in München, Düsseldorf, Berlin und Frankfurt - in Kooperation mit Drees & Sommer und dem Premium Leaders Club.
Im Mittelpunkt stehen mutige und authentische Führungspersönlichkeiten und Experten, die den Wandel in ihren Unternehmen aktiv gestalten, mit Haltung und Wirkung. Im direkten Dialog werden die entscheidenden Hebel moderner Transformation beleuchtet, wie Digitalisierung, Innovation, Kultur, Führung und Arbeitsorte.
Echter Austausch. Keine Bühne. Keine Folien.
„Deep Work. Real Talk.” bringt Führungspersönlichkeiten und Experten zusammen, die Transformation in ihren Unternehmen mit Haltung und Wirkung aktiv gestalten.
Das moderierte Gespräch mit zwei Impulsgebern dreht sich im Kontext von Transformation um die großen Fragen der Organisation von Arbeit. Immer entlang persönlicher Erfahrungen, Entscheidungen und Herausforderungen mit echten Einblicken in Denken und Handeln. Die neue Rolle des guten Büros als Produktivitätsmaschine und Kulturort wird dabei ebenfalls in den Mittelpunkt gerückt.
Das Format ist bewusst klein und exklusiv: Rund 30 geladene Gäste erleben ein Gespräch mit Tiefgang in Lounge-Atmosphäre. Kein Panel, keine Präsentation, sondern echter Dialog auf Augenhöhe.
Das erwartet Sie
- Moderierte Gesprächsrunde mit zwei Impulsgebern + Fragerunde + Networking & Drinks
- Impulse und Erfahrungen aus erster Hand
- Offener Austausch im kleinen, exklusiven Kreis
- Inspirierendes Lounge-Setting in den Design Offices
Melden Sie sich jetzt für eine Veranstaltung an
Design Offices München 10.11.
Design Offices Düsseldorf 17.11.
Design Offices Berlin 20.11.
Design Offices Frankfurt am Main 25.11.
Freuen Sie sich auf folgende Impulsgeber und Moderatoren
Marco Parrillo ist CEO der Ebner Media Group und treibt die AI-getriebene Transformation eines traditionsreichen Medienhauses voran. Mit klaren Strategien verbindet er Künstliche Intelligenz, digitale Geschäftsmodelle und Change Management. Sein Fokus: Innovation beschleunigen, Kulturwandel gestalten und Transformation nachhaltig verankern.
Florian Chitic // E. Breuninger GmbH & Co.
Dr. Florian Chitic ist Head of Recruiting & Employer Branding bei der E. Breuninger GmbH & Co. Seit dem Sommersemester 2023 vertritt er die Professur für Human Resource Management an der Hochschule Mainz. Als Gründer der talentefinder GmbH, einer der erfolgreichsten Matchmaking-Plattformen für Karriereevents, verbindet er Erfahrungen aus Wissenschaft, Konzernwelt und Gründerszene.
Britta Mühlenberg // Markup AI
Als Chief Operating Officer leitet Britta Mühlenberg bei Markup AI die Bestandskunden-Betreuung mit dem Ziel möglichst hoher Kundenbindung und -zufriedenheit. Außerdem ist sie für alle mitarbeiterbezogenen Aktivitäten und Prozesse verantwortlich. Sie verfügt über mehr als zwanzig Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Personalmanagement und Operations. Aktuell ist sie bei Markup AI außerdem für die Bereiche ESG, Compliance, IT-Betrieb sowie Informationssicherheit verantwortlich.
Marc Grathwohl // ENBW
Marc Grathwohl ist Leiter Performance-Kultur bei der EnBW AG. Nach verschiedenen Leitungsrollen bei der Daimler AG und in der Unternehmensberatung verantwortet er heute den die Transformation hin zu mehr Performance bei einem der größten Energieunternehmen Deutschlands.
Malte Kopmann // Drees & Sommer
Malte Kopmann, Architekt aus Bonn, studierte in Darmstadt und Trondheim. Seit 2008 berät er in München und Frankfurt Unternehmen zu Arbeits- und Lernwelten – mit Fokus auf Nutzeranforderungen, Nutzungskonzepte und Veränderungsprozesse. Er begleitet Kunden vom Start-up bis zum Konzern und lebt mit seiner Familie im Taunus.
Nicole Böhringer // Helaba
Mit über 20 Jahren Erfahrung im internationalen Kreditgeschäft und in der Führung standortübergreifender Teams steht Nicole Böhringer für nachhaltige Transformation und innovative Prozessgestaltung in der Finanzbranche. Als Leiterin Systemmanagement, Projekte und Regulatorik bei der Helaba hat sie mehrfach komplexe Veränderungsprozesse verantwortet, von der Optimierung und Digitalisierung zentraler Vertriebsprozesse über die Einführung neuer Vertriebs- und Managementinformationssysteme bis hin zur erfolgreichen Umsetzung bankweiter Reorganisationen.
Robert Radloff // AIRBUS
Robert Radloff ist Head of Strategy, Change & Communication bei AIRBUS, Gründer von FUN Hamburg e.V. und Speaker zu Fehlerkultur und psychologischer Sicherheit. Er verbindet Wirtschaft, Bildung und Menschlichkeit mit Leidenschaft für Wandel, Lernen und das Meer.
Denny Broßat // BVG
Denny Broßat bringt über 17 Jahre Konzernerfahrung bei der BVG mit, davon 13 Jahre Zusammenarbeit mit C-Level und ist seit fast einem Jahrzehnt in verschiedenen HR-Rollen tätig. Er leitet Transformationsprojekte, führt Führungskräfte durch den Wandel und hat ein KI-Reifegradmodell auf Basis des TOP-Frameworks entwickelt.
Hannes Koppel // R+V Versicherung
Hannes Koppel startete seine Karriere als Verhaltensökonom am Max-Planck-Institut. Sein Schwerpunkt Spieltheorie führten zu einer Leidenschaft im Brettspiel als auch einem systemischen Blick. Beides hilft ihm im Bereich des Change-Managements, wo er auf Stationen in der Beratung und bei Finanzdienstleistern zurückblickt. Aktuell arbeitet er als Berater für Transformations- und Live-Kommunikation in der R+V Versicherung.
Ihre Design Offices Gastgeber
Bettina Müller
Bettina Müller ist Head of Marketing & Communications bei Design Offices. Seit über 11 Jahren im Unternehmen, kennt sie das Produktportfolio wie kaum ein anderer und vertritt Design Offices nach außen. Egal ob in der Pressearbeit, bei Kooperationen oder auf der Bühne - Bettina fungiert tagtäglich als Schnittstelle zwischen Unternehmen und denjenigen Menschen, die sich für Themen rund um die neue Arbeitswelt interessieren.
Sabrina Link
Sabrina Link ist Cluster General Manager Frankfurt bei Design Offices, dem führenden Anbieter für Flex Spaces in Deutschland. Seit 2017 ist sie Teil des Unternehmens und blickt auf über acht Jahre Erfahrung bei Design Offices zurück. Zunächst verantwortete sie den Standort Heidelberg, bevor sie vor vier Jahren die Leitung des Clusters Frankfurt übernahm. Mit ihrem Hintergrund im Sales und in der Immobilienbranche kombiniert sie unternehmerisches Denken mit einem ausgeprägten Gespür für Kundenbedürfnisse und erfolgreiche Standortentwicklung.
Robert Helsinger
Robert Helsinger ist Cluster General Manager bei Design Offices, dem führenden Anbieter für Flex Spaces in Deutschland. Seit 2018 ist er Teil des Unternehmens und verantwortet die Leitung mehrerer Standorte in der Region Nord. In seiner Rolle steuert er die operative und strategische Entwicklung der Standorte. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Hospitality- und Servicemanagement verbindet er betriebswirtschaftliches Know-how mit einem starken Fokus auf Kundenerlebnis, Teamführung und Standortentwicklung.
Christina Nickoleit-Völkel
Christina Nickoleit-Völkel ist House Managerin bei Design Offices am Standort Fürst & Friedrich in Düsseldorf. Die gelernte Hotelfachfrau ist seit 2023 Teil des Unternehmens und startete als Conference & Event Sales Managerin für die Standorte Düsseldorf und Essen, bevor sie ab 2024 die Verantwortung für insgesamt zehn Standorte in NRW übernahm. Seit März 2025 leitet sie mit großem Engagement das operative Geschehen am Standort Fürst & Friedrich und bringt dabei ihre umfassende Erfahrung im Gästeservice und Veranstaltungsmanagement ein.
Über unsere Partner
Drees & Sommer
Als partnergeführtes Beratungsunternehmen gestaltet Drees & Sommer weltweit mit über 6.500 Mitarbeitenden an über 70 Standorten nachhaltige und nutzerzentrierte Arbeits-, Lern- und Lebenswelten.
Menschen vernetzen, kreativen und produktiven Output erhöhen, reale und digitale Welten nahtlos verbinden und dabei Werte und Ideen transportieren: Wir sind davon überzeugt, dass Orte all das können.
Premium Leaders Club
Der PLC vereint Unternehmerinnen und Unternehmer, die durch Innovation und Wachstum die Zukunft der Wirtschaft gestalten. Unter dem Motto „Sharing values & success“ entsteht eine starke Community von Entscheidern, die gemeinsam mehr erreichen wollen.
Als Think Tank und exklusives Netzwerk bietet der PLC Premium-Lösungen, Wissenstransfer und Inspiration für nachhaltiges Wachstum. Mitglieder profitieren von über 35.000 Top-Entscheidern, exklusiven Events, Masterclasses, neuen Partnerschaften und wertvollem Wissensaustausch.
Mit Passion und Professionalität schafft der PLC einen Raum, in dem Inspiration, Kooperation und Erfolg für eine zukunftsorientierte Wirtschaftsgemeinschaft zusammenkommen.