Wissensarbeit bedeutet, dass überwiegend geistige Arbeit verrichtet wird. Probleme werden also durch geistige Tätigkeit gelöst, die nur schwer automatisierbar ist, da der Lösungsweg ganz oder teilweise unbekannt ist. Es zählt die menschliche Kreativität, Intuition und geistige Anstrengung. Organisationen sollten es Wissensarbeitern ermöglichen, sowohl den Ort und die Zeit ihrer Tätigkeit als auch die benötigten Werkzeuge selbst zu wählen.
Ein Flex Desk ist ein flexibler Arbeitsplatz im Coworking Space und bezeichnet, anders als ein Fix Desk, keinen festen Schreibtisch, sondern einen frei wählbaren Platz. Während Day Pass Kunden die Arbeitsumgebung der DO.Lounge nur zu den festgelegten Geschäftszeiten nutzen können, haben Flex Desk Kunden zeitlich unbegrenzten Zugang. Neben den Vorteilen des Coworkings bietet er damit auch einen persönlichen Platz zum Arbeiten.
Eine Remote-First-Company basiert auf dem Konzept des verteilten Arbeitens von unterschiedlichen Orten aus. Zwar können Remote-First-Companies über eigene Büroräume verfügen, in der Regel wird jedoch aus der Distanz gearbeitet. Mitarbeiter können demnach frei wählen, von wo sie ihre Arbeit erledigen. Unternehmen profitieren von der Flexibilität in der Personalsuche: Mitarbeiter und Unternehmen müssen nicht in am gleichen Ort sein. Wichtig bei dieser Arbeitsform sind ein gutes Selbstmanagement und eine starke Kommunikationskultur.
Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an – auch als Unternehmen. Design Offices arbeitet bereits seit Jahren daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck stetig zu reduzieren und nimmt jeden einzelnen Schritt der Unternehmensprozesse genau unter die Lupe. Als deutscher Marktführer für Team Spaces bietet Design Offices Unternehmen deutschlandweit Zugang zur neuen Arbeitswelt und übernimmt die Vorreiterrolle im Flexible Office Markt. So profitieren unsere Kunden in hohem Maße von diesem Standard und können unsere Auszeichnung in ihre eigene Klimabilanz übertragen. Viele globale Herausforderungen, wie den Klimawandel, die Ressourcenknappheit und das allgemeine Umweltbewusstsein, können wir als Unternehmen positiv beeinflussen. Als nachhaltiges Unternehmen bringen wir dabei ökologische, soziale und geschäftliche Aspekte in Einklang – für uns selbst als Unternehmen, für unsere Kunden, deren Mitarbeiter, für Partner und damit auch für die Gesellschaft.