Die klassische Unternehmenszentrale eines Unternehmens wird auch als Headquarter bezeichnet. Hier befindet sich häufig eine hohe Konzentration von Macht und Entscheidungskompetenz. Aufgaben wie die Koordination, Planung, Entscheidung und Kontrolle betrieblicher Abläufe finden oftmals aus dem Headquarter heraus statt.
Co-Creation ist eine Form der Zusammenarbeit, die es Unternehmen ermöglicht, Kunden gezielt an Innovationsprozessen zu beteiligen. Dadurch lassen sich Produkte und Dienstleistungen optimal an die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden anpassen. Außerdem senkt Co-Creation die Entwicklungskosten und stärkt die Kundenbindung.
Der Day Pass ist ein Tagespass für den Coworking Space. Er bietet sich beispielsweise für Reisende an, die spontan in einer professionellen und inspirierenden Arbeitsumgebung arbeiten möchten. Mit dem Tagespass erhalten Nutzer Zugang zu den DO.Lounges aller Design Offices Standorte deutschlandweit während der Geschäftszeiten.
Third Place heißt übersetzt „dritter Ort” und meint einen Ort, der neben dem First Place (Zuhause) und Second Place (Arbeit) einen Ausgleich ermöglicht. Third Places sind (halb-)öffentliche Orte, an denen Menschen sich begegnen, Beziehungen aufbauen, Ideen austauschen und ihr Gemeinschaftsgefühl stärken. Klassische Beispiele sind Cafés, Museen, Parks oder Bibliotheken, also Orte, die bewusst nichts mit dem First und Second Place zu tun haben.