Team Meet&Move Meetingraum Design Offices

Agiles Arbeiten: Tipps und Tricks

Technische Entwicklungen, neue Innovationen und eine nie da gewesene Geschwindigkeit in allen Bereichen – in den letzten Jahrzehnten hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert. Starre Strukturen und langwierige bürokratische Prozesse haben dabei keinen Platz mehr. Heute ist agiles Arbeiten angesagt. Doch was bedeutet das eigentlich und wie lässt es sich erfolgreich umsetzen?

Inhalt

  1. Was bedeutet es, agil zu arbeiten?
  2. Voraussetzungen für agiles Arbeiten
  3. Das Konzept in die Realität umsetzen
  4. Die Lösung für agiles Arbeiten

mehr zu diesen Themen

Teilen Sie diesen Artikel!

Technische Entwicklungen, neue Innovationen und eine nie da gewesene Geschwindigkeit in allen Bereichen – in den letzten Jahrzehnten hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert. Starre Strukturen und langwierige bürokratische Prozesse haben dabei keinen Platz mehr. Heute ist agiles Arbeiten angesagt.

Was bedeutet es, agil zu arbeiten?

Agiles Arbeiten befähigt Unternehmen dazu, sich schnellen Veränderungen anzupassen und kurzfristig zu reagieren – und somit auch erfolgreich zu arbeiten. Im Fokus stehen dabei Flexibilität, schnellere Handlungsfähigkeit und innovatives Denken, anstatt an veralteten Prozessen festzuhalten. Weg von bürokratischen Hürden, hin zu mehr Dynamik. Wer agil arbeitet, handelt sowohl reaktiv als auch proaktiv. Das Resultat sind qualitativ bessere Arbeitsergebnisse, eine geringere Anfälligkeit für große und schnelle Veränderungen und positive Auswirkungen auf die Mitarbeiterbindung.

Meet&Move Meetingraum Design Offices
Meet&Move Meetingraum Design Offices
Detail Büro Design Offices

Voraussetzungen für agiles Arbeiten

Der Umstieg auf agiles Arbeiten erfordert einige Anpassungen in Unternehmen. Die gesamte Organisation und Struktur müssen umgedacht und umgestellt werden. Teams und Mitarbeiter brauchen einen Rahmen, in dem sie eigenverantwortlich arbeiten können und dürfen. Dabei verhelfen nützliche Ausstattungen wie beschreibbare Wände, bewegliche Räumlichkeiten oder digitale Lösungen zu maximaler Flexibilität. Außerdem gilt: Nur wer offen und stetig kommuniziert, schafft Transparenz und damit auch ein agiles Arbeitsumfeld. Ein klares Unternehmensleitbild, an dem sich Mitarbeiter im Hinblick auf ihre Entscheidungen und Ziele orientieren, ist essenziell. Insgesamt basiert das Konzept des agilen Arbeitens zudem darauf, Zeiträume zu verkürzen und langwierige Schleifen zu vermeiden.

Das Konzept in die Realität umsetzen

Für eine Umstellung weg von alten Gewohnheiten und hin zu einer agilen Arbeitsweise ist es hilfreich, auf ein paar Tipps zurückzugreifen:

  • Umdenken zulassen: Eine Grundvoraussetzung für agiles Arbeiten ist, dass alle Ebenen des Unternehmens bereit sind, sich auf die neue Arbeitsweise einzulassen und auch tatsächlich hinter dem Konzept stehen.

  • Vertrauen schenken: Als Führungskraft gilt es, Aufgaben und Verantwortung an Mitarbeiter abzugeben und ihnen das dafür nötige Vertrauen entgegenzubringen.

  • Methoden nutzen: Für die Eingewöhnung gibt es zahlreiche Methoden des agilen Arbeitens, die dabei helfen, alle Mitarbeiter mit dem Konzept vertraut zu machen. SCRUM, Timeboxing oder Design Thinking sind nur einige Beispiele hierfür.

  • Lernbereitschaft zeigen: Eine lückenlose Feedbackschleife für Mitarbeiter stellt sicher, dass Anpassungen schnell und stetig umgesetzt werden können.

  • Arbeitsumgebung priorisieren: Nur wer sich wohl fühlt, kann produktiv und erfolgreich arbeiten. Agiles Arbeiten braucht eine gute Atmosphäre. Die richtige Umgebung trägt maßgeblich zu diesem Konzept bei.

Fix Desk Project Office Büro Design Offices
DO.Lounge Coworking Design Offices
Coworking Work Space Design Offices

Die Lösung für agiles Arbeiten

Wie stellen Sie sicher, dass diese maximale Flexibilität auch in Ihrem Unternehmen gewährleistet ist? Bieten Sie Ihrem Team eine moderne, bewegliche und ansprechende Arbeitslandschaft. Als Kunde bei Design Offices ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern, an über 40 Standorten deutschlandweit, flexibel und individuell an einem oder mehreren Standorten zu arbeiten. Und das nicht nur in modernen Räumlichkeiten, sondern auch in einer besonderen Atmosphäre. Mit Design Offices erleben Sie und Ihre Mitarbeiter New Work nach Ihren Vorstellungen – egal ob Sie nach stunden- oder tageweisen, monatlichen oder jährlichen Lösungen suchen; Coworking, Office oder Meeting? Unser Angebot passt sich an Ihre Aufgaben an - für mehr Leichtigkeit und Agilität im Arbeitsalltag.

Fix Desk Flexible Office Project Office Büro Design Offices

Neugierig geworden?

Fragen Sie ganz einfach Führungen durch unsere Standorte an und lassen Sie sich durch unsere Teams beraten. Jetzt anrufen unter +49 911 951508-444 oder direkt online anfragen!


Weitere Artikel

Meet&Move Meetingräume Design Offices

Homeoffice ist nicht New Work

21.10.2022

Besonders seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 ist die Arbeit im Homeoffice nicht mehr aus unserem Arbeitsalltag wegzudenken. Aber nicht für jede Zielgruppe der Arbeitnehmer ist die Arbeit in den eigenen vier Wänden die Art und Weise, wie sie langfristig gesehen arbeiten möchten. Wie man die Arbeit zu Hause zukünftig handhaben wird, ist noch unklar. Trotz des immer weiterwachsenden Anteils der Homeworker, gibt es trotzdem einen hohen Prozentsatz von Arbeitnehmern, denen es nicht möglich ist, Remote zu arbeiten. Aber auch diese Gruppe ist fester Bestandteil der Digitalisierung.

Die aktuelle Situation in vielen kleinen und großen Unternehmen zeigt: Es sind die Menschen mit ihren Fähigkeiten, die ein Unternehmen erfolgreich machen. Wenn einzelne Kollegen und Teams in der Krise über sich hinauswachsen, um das Unternehmen durch schwierige Zeiten zu bringen, wird klar – die wahre Firmenzentrale ist nicht das prestigeträchtige Headquarter, sondern liegt in den Köpfen der Mitarbeiter.

Firmenzentrale 4.0 – Die Köpfe der Mitarbeiter

23.4.2020

Die aktuelle Situation in vielen Unternehmen zeigt: Es sind die Menschen mit ihren Fähigkeiten, die ein Unternehmen erfolgreich machen.

Ist Hotel eine gute Alternative zum Homeoffice Design Offices Laptop

Hotel statt Homeoffice – Wo kann man eigentlich noch arbeiten?

11.11.2020

Wegen des eingedämmten Tourismusbetriebs haben Hotels 2020 ein neues Geschäftsmodell entdeckt. Statt Wellness und Gourmet-Restaurants werben einige Herbergen mit günstigen Zimmerpreisen, um Homeoffice-Überdrüssigen eine Alternative zu bieten. Doch wie professionell kann ein Hotelzimmer als Arbeitsumgebung wirklich sein?